Jobs bei DELTA

Bauprojekt-DELTA Wels_Foto-Michael-Kammeter

Was, wäre, wenn

Ihr Top-Job nur einen Klick entfernt ist?

 

Würden Sie gerne bei DELTA arbeiten und haben aber kein passendes Jobinserat gefunden? Kein Problem!
Da wir stets auf der Suche nach motivierten Menschen sind, freuen wir uns auch über Ihre Initiativbewerbung!

 

Praktika

Wir vergeben übrigens auch Praktika. Sollten Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung (Pflicht)Praktika absolvieren oder einfach in die Welt eines Bau-Gesamtdienstleisters reinschnuppern wollen, senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung zu. Wer weiß, vielleicht ergibt sich daraus eine langfristige Karriere bei DELTA, Sie wären nicht der/die Erste.

Hier initiativ bewerben

Was, wäre, wenn

Sie ein Teil des DELTA Teams wären?

Was wäre, wenn Ihr Engagement und Ihre Leistungsbereitschaft durch eine werteorientierte Führungskultur gefördert werden, in der jeder Mitarbeiter zählt? Eine Kultur, in der auch Gestaltungsfreiraum und Platz für eigene Ideen gefördert wird? Dann haben Sie einen anspruchsvollen Arbeitsplatz, der Ihnen Herausforderungen, Verantwortung und Entfaltungsmöglichkeiten sowie Freude an der Arbeit und Anerkennung bietet.

Sie identifizieren sich mit unseren Werten und finden sich in unseren Leistungs- und Qualitätsansprüchen wieder? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Werden Sie ein Gebäudedenker, der neue Werte schafft!

Für Berufseinsteiger sind wir regelmäßig auf Messen anzutreffen. Sie können uns beispielsweise auf der Karrieremesse der TU in Wien und beim Planertag der HTL in Linz treffen.

Da bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, laden wir Sie dazu ein, uns Ihre Bewerbung auch dann zukommen zu lassen, wenn Sie die ausgeschriebenen Anforderungen nicht zu 100% erfüllen. Wir sind immer offen für Mitarbeiter die Lernbereitschaft, Neugierde und eine große Portion Motivation mitbringen.

Unsere Human Potentials Verantwortlichen bei DELTA

Doris Gardavsky

Leitung Human Potentials, Unternehmenskultur

d.gardavsky[at]delta.at

Reka Tanczos

Human Potentials Manager, Wels

r.tanczos[at]delta.at

 

Anke Leitner

Personaladministration, Human Potentials Verantwortliche, Wels

a.leitner[at]delta.at

Barbara Mayer

Assistentin der Geschäftsführung, Human Potentials Verantwortliche, Wels

mayer[at]delta.at

Lukas Graf

Ausschreibung, Vergabe & Abrechnung
Örtliche Bauaufsicht, Human Potentials Verantwortlicher, Wien

l.graf[at]delta-pods.at

News & Events

30. August 2023

Die Elisabethinen Wien – eine Architekturgeschichte

Seit vielen Jahren betreut DELTA den Standort der Elisabethinen in Wien Landstraße in seinen Um- und Neubauvorhaben. Im Jahr 2019 wurde das Zentrum für den Menschen im Alter eröffnet. Für das Franziskus Spital wurden trotz der komplexen Bestandssituation ein Dachgeschoßausbau sowie zwei Anbauten für eine Akutgeriatrie in einer ersten Bauphase erfolgreich umgesetzt; der Umbau fand bei laufendem Betrieb statt. Mit der Idee, den alten OP-Bereich abzureißen und die Flächenwidmung durch die Anbindung des Neubaus an den Bestand optimal auszunutzen, fanden die DELTA Architekt:innen die optimale Lösung für die zweite Bauphase....

Mehr
Wolfgang Kradischnig und Helga Juri

17. Juli 2023

DELTA Gruppe wird Alleineigentümer der INGOB ZT GmbH

Aufgrund des unerwarteten Ablebens von Andreas Gobiet im April dieses Jahres musste der Anfang 2023 gestartete Integrationsprozess zwischen der INGOB.ZT GmbH und der DELTA Gruppe rascher als geplant umgesetzt werden. Um die Führung der INGOB.ZT GmbH zu sichern, haben DELTA Miteigentümer und Geschäftsführer Wolfgang Kradischnig und die langgediente INGOB.ZT GmbH Mitarbeiterin Helga Juri umgehend die Doppel-Geschäftsführung übernommen. Nun wurde auch der in mehreren Phasen geplante Eigentumsübergang vollzogen: Die DELTA Gruppe ist ab sofort Alleineigentümer der INGOB.ZT GmbH....

Mehr
Integrierte Projektabwicklung

14. Juli 2023

DELTA im Bau- und Immobilienreport zum Thema „Integrierte Projektabwicklung“

Die DELTA Gruppe befasst sich schon seit vielen Jahren mit alternativen Projektmanagement-Methoden, die einen kooperativeren Ansatz als das in der Bauwirtschaft übliche „klassische“ Modell der Zusammenarbeit verfolgen....

Mehr