Innovatives Bürodesign im MIC-Gebäude: Eine Partnerschaft, die Maßstäbe setzt
29. April 2025
In Linz erhebt sich das neue MIC-Bürogebäude, ein Leuchtturmprojekt in Sachen Nachhaltigkeit und Funktionalität, entwickelt von DELTA in Partnerschaft mit OFFORA. Dieses Gebäude, eines der größten Holzhybrid-Bauprojekte Österreichs, kombiniert ressourcenschonendes Bauen mit einem zukunftsweisenden Design, das als Vorbild für moderne Arbeitswelten dient.
Interior Design, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt
OFFORA hat mit einem klaren Fokus auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden eine Arbeitsumgebung geschaffen, die Produktivität, Erholung und Kreativität fördert. Das Office Design zielt darauf ab, eine Balance zwischen hochmodernen Arbeitsplätzen und einer offenen, inspirierenden Atmosphäre zu schaffen, die es den Mitarbeiter:innen ermöglicht, flexibel zu entscheiden, wie und wo sie arbeiten möchten.
Ein Büro, das mehr ist als ein Arbeitsplatz
Das MIC-Gebäude bietet mehr als traditionelle Büroflächen. Es verfügt über Schulungsräume, eine moderne Bibliothek und einen Fitnessraum, was das Konzept des „Office as a Service“ unterstreicht und die Standards der gehobenen Hotellerie widerspiegelt. Die Kombination aus flexiblen Arbeitsbereichen und inspirierenden Rückzugsorten macht das Büro zu einem Ort, der jedes Homeoffice übertrifft und den Mitarbeitenden ein Umfeld bietet, das den höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit zwischen DELTA und OFFORA im Rahmen des Projektes war geprägt von integraler Planung und partnerschaftlicher Projektabwicklung. Die Projektsteuerung durch DELTA gewährleistete die Einhaltung von Zeit und Kosten, während die ÖBA sicherstellte, dass die theoretischen Pläne auch tatsächlich in dem geforderten Qualitätsstandard umgesetzt wurden.
Das neue MIC-Bürogebäude ist ein Beweis dafür, dass durch die Kombination aus visionärem Design, nachhaltiger Architektur und einer partnerschaftlich abgewickelten Projektsteuerung mit Örtlicher Bauaufsicht außergewöhnliche Ergebnisse erzielt werden können, die nicht nur die Arbeitsweise, sondern auch das Wohlbefinden am Arbeitsplatz positiv beeinflussen.
Design: OFFORA GmbH | Foto: Florian Schwarz






