News

Neue Märkte, neues Glück, oder: wie DELTAs erste Projekte für die XXXLutz Gruppe in Deutschland gelungen sind

XXXLutz_Fulda_DELTA

Ende März wurde die neue mömax-Filiale in der deutschen Stadt Fulda eröffnet: die ersten Kunden warteten bereits im Morgengrauen vorm Eingang und nutzten die attraktiven Eröffnungsrabatte. Wenige Tage danach fand die Eröffnung des XXXLutz Buhl – mit der Produktlinie „Junges Wohnen“, die sich ebenfalls im Gebäude befindet, statt. Nachdem DELTA bereits in der Vergangenheit zahlreiche Projekte für XXXLutz erfolgreich abgewickelt hatte, entschied sich der Möbelhersteller nun auch bei seiner Expansion in Deutschland für den verlässlichen Welser Bau-Gesamtdienstleister und betraute DELTA mit Entwurf, Einreich- und Ausführungsplanung, Ausschreibung sowie der begleitenden Kontrolle in diesem Bauvorhaben.

Learning by Doing

Für DELTA war der Neubau dieser mömax-Filiale bereits das dritte XXX-Lutz Projekt in Deutschland. Letztes Jahr wurden mömax-Filialen in Halle an der Saale und Wolfsburg bereits erfolgreich umgesetzt. Neue Herausforderungen durch die örtlichen Gegebenheiten kamen auf unseren Projektleiter Manuel Neyder zu, der schon andere internationale DELTA-Projekte erfolgreich gemeistert hat. Als Verantwortlicher für die genaue Abstimmung sowie die pünktliche und korrekte Fertigstellung der mömax-Filiale kam er auch dieses Mal wieder mit viel neuem Wissen und Erfahrungen zurück, das für zukünftige Projekte anwendbar ist.

Deutsche Bestandsbauten und Behörden unterliegen anderen Regelungen als in Österreich; unser Projektleiter und sein Team haben diese nun ausführlich kennengelernt. Bauen bei laufendem Betrieb ist den Experten von DELTA dagegen nicht fremd – trotzdem erforderte die Umsetzung unter den neuen Bedingungen das volle Engagement aller Beteiligter. Um das Projekt zum erfolgreichen Abschluss zu bringen, mussten alle verfügbaren Kräfte mobilisiert werden.

Lösungen finden sich – aber nur gemeinsam

Statt um den heißen Brei zu reden, ging Manuel Neyder in die Offensive und suchte gemeinsam mit allen Beteiligten proaktiv nach Lösungen. Nachdem DELTA schon einige Projekte mit dem Bauherrn abgewickelt hat, war das Verständnis für dessen Wünsche da – gekoppelt mit dem fachlichen Know-how und einer offenen Kommunikationskultur, die auch nach so langer Zusammenarbeit kontinuierlich erarbeitet werden muss, konnten diese entsprechend umgesetzt und Hürden überwunden werden.

Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Bauherrnvertretern und der Bauaufsicht während des gesamten Projektes und gerade deren Aufrechterhaltung in schwierigen Phasen hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Shop pünktlich eröffnet wurde und bereits an Beliebtheit und Bekanntheit bei den Kunden gewonnen hat.

„Die zufriedenen Kunden in der fertigen Filiale zu sehen war großartig – wir sind wahnsinnig stolz darauf, dass wir es trotz der großen Herausforderungen geschafft haben!“, erklärt DELTAs Projektleiter Manuel Neyder.


Landkarte-XXXLutz-Gruppe_DELTA
Standorte, an denen DELTA bereits erfolgreich für die XXXLutz Gruppe tätig war

Letzte Beiträge

31. Mai 2023

DELTA Gruppe stärkt Dienstleistungsfokus im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit – Kurt Strasser erweitert internationales Team

Die DELTA Gruppe ist einer der größten Gesamtdienstleister im Hochbau in Österreich und ist mit über 350 Mitarbeiter:innen an mehreren Standorten in 4 Ländern - der Slowakei, Tschechien und der Ukraine vertreten. Mehrere strategische Kooperationen bzw. Zusammenschlüsse in den letzten Monaten sollen die internationale Expansion intensivieren, und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Nun soll vor allem der Bereich der Entwicklungszusammenarbeit ausgebaut und systematisiert werden. ...

Mehr
Credit: Melinda Nagy

24. Mai 2023

Sechs Punkte für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Anlässlich der Überarbeitung der Wiener Bauordnung sowie der bevorstehenden OIB-Richtlinie 7 haben sich sieben führende Verbände der Bau- und Immobilienwirtschaft erstmals zusammengeschlossen, um gemeinsam „Mindestanforderungen“ für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu formulieren. Das Ergebnis: Ein 6-Punkte-Plan für die verstärkte Integration ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeitskriterien sowie die schnellstmögliche Umsetzung des digitalen Akts und der digitalen Baueinreichung. Das Dokument wurde bereits an die Verwaltung übergeben und sehr positiv aufgenommen. ...

Mehr
TECTI Headquarter Wels Eingangsbereich

23. Mai 2023

Neues TECTI Headquarter – Krisenfeste Projektabwicklung mit Lean Management

Das neue Headquarter für die TECTI Group in Wels ist ein Musterbeispiel an gelungener Projektabwicklung des Totalunternehmers teambau. Der Einsatz von Lean Management sorgte trotz der aktuellen Lieferengpässe für eine Termin- und Kostengarantie in einem weiteren erfolgreichen teambau Projekt. Die frühzeitige und unmittelbare Einbindung aller Partner bereits ab der Planungsphase spielte für die Gebäudeoptimierung und Zielerreichung des Auftraggebers eine zentrale Rolle. ...

Mehr