News

TRIGOS 2019: DELTA in den Top 3 der Kategorie Mitarbeiterinitiativen

Trigos_DELTA_Wir-schenken-Kooperation-web

147 Unternehmen reichten in sechs verschiedenen Kategorien für den TRIGOS 2019 ein. DELTA schaffte es mit der Nominierung in der Kategorie Mitarbeiterinitiativen unter die Top 3 Unternehmen in diesem Bereich.

Der TRIGOS ist die renommierteste österreichische Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften und wird heuer bereits zum 16. Mal vergeben. Prämiert wurden Unternehmen, die eine Führungsrolle und besondere Vorbildwirkung für verantwortungsvolles Wirtschaften und Nachhaltigkeit einnehmen und zur Zukunftsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt beitragen.

DELTA lebt seit der Gründung 1977 Partnerschaftlichkeit und hat vor allem in den letzten 10 Jahren Bewusstsein in der gesamten Branche dafür geschaffen. DELTA setzt nachhaltige, partnerschaftliche Projekte um und engagiert sich im Rahmen von Verbänden mit Vorträgen, Workshops, der Leitung von Arbeitsgruppen etc. in Österreich und international. Derzeit wird immer stärker agil gearbeitet und Lean Management auf Baustellen betrieben. Die Umstellung auf ein dialogorientiertes Intranet soll Mitarbeitern noch mehr Interaktivität bieten. DELTA stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Planung und des gesamten Bauprozesses.

Werte bei DELTA

Wertschätzung, Nachhaltigkeit und unternehmerisches Denken, sowie Förderung des Gemeinsamen und Entwicklung des Einzelnen sind bei DELTA oberstes Gebot. Diese Werte sind in einer DELTA Fibel festgeschrieben und bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr gut integriert. Grundsätzlich wird der Umgang untereinander von Reflexion und Feedback sowie einer aktiven Fehlerkultur bestimmt. Darüber hinaus geht es um Verantwortung und Zusammenhalt innerhalb der DELTA Gruppe und auch um ein aktives Einbeziehen von Kunden und Partnern. Diese Wertewelt wird von Kunden liebevoll als „DELTA Spirit“ bezeichnet.

Kultur bei DELTA

Bei DELTA gibt es ein standortübergreifendes, internationales Kulturteam, das sich in regelmäßigen Abständen trifft und austauscht. Dieses ist der Garant, dass Kulturentwicklung innerhalb von DELTA und in den von DELTA abgewickelten Projekten passiert. Durch regelmäßige Firmenausflüge, Informationsveranstaltungen, externe Workshops und transparente Kommunikation ist die Kulturentwicklung im DELTA Alltag fix verankert. Durch das Vorleben der partnerschaftlichen Projektabwicklung und gezielten Teambuildings fließt die Kultur auch in jede neue Kooperation und jedes neue Bauprojekt ein. Dadurch wird ein funktionierendes System kontinuierlich weitergeführt.


Nominees der Kategorie Mitarbeiterinitiativen

 


Insgesamt wurden 18 Unternehmen in 6 Kategorien nominiert

Letzte Beiträge

31. Mai 2023

DELTA Gruppe stärkt Dienstleistungsfokus im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit – Kurt Strasser erweitert internationales Team

Die DELTA Gruppe ist einer der größten Gesamtdienstleister im Hochbau in Österreich und ist mit über 350 Mitarbeiter:innen an mehreren Standorten in 4 Ländern - der Slowakei, Tschechien und der Ukraine vertreten. Mehrere strategische Kooperationen bzw. Zusammenschlüsse in den letzten Monaten sollen die internationale Expansion intensivieren, und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Nun soll vor allem der Bereich der Entwicklungszusammenarbeit ausgebaut und systematisiert werden. ...

Mehr
Credit: Melinda Nagy

24. Mai 2023

Sechs Punkte für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Anlässlich der Überarbeitung der Wiener Bauordnung sowie der bevorstehenden OIB-Richtlinie 7 haben sich sieben führende Verbände der Bau- und Immobilienwirtschaft erstmals zusammengeschlossen, um gemeinsam „Mindestanforderungen“ für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu formulieren. Das Ergebnis: Ein 6-Punkte-Plan für die verstärkte Integration ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeitskriterien sowie die schnellstmögliche Umsetzung des digitalen Akts und der digitalen Baueinreichung. Das Dokument wurde bereits an die Verwaltung übergeben und sehr positiv aufgenommen. ...

Mehr
TECTI Headquarter Wels Eingangsbereich

23. Mai 2023

Neues TECTI Headquarter – Krisenfeste Projektabwicklung mit Lean Management

Das neue Headquarter für die TECTI Group in Wels ist ein Musterbeispiel an gelungener Projektabwicklung des Totalunternehmers teambau. Der Einsatz von Lean Management sorgte trotz der aktuellen Lieferengpässe für eine Termin- und Kostengarantie in einem weiteren erfolgreichen teambau Projekt. Die frühzeitige und unmittelbare Einbindung aller Partner bereits ab der Planungsphase spielte für die Gebäudeoptimierung und Zielerreichung des Auftraggebers eine zentrale Rolle. ...

Mehr