News

DELTA Ukraine wird einer der größten Investoren des Innovationszentrum Promprylad.Renovation

Bereits im November letzten Jahres haben DELTA Ukraine und Promprylad.Renovation eine strategische Partnerschaft angekündigt und gemeinsam ein langfristiges Modell der Zusammenarbeit bis Ende 2023 entwickelt. DELTA Ukraine leitet den Prozess zum Aufbau eines Innovationszentrums seit mehr als sechs Monaten. Außerdem gibt es bereits ein funktionierendes Gebäude auf dem Territorium von Promprylad, in dem Veranstaltungen, Meetings und andere Aktivitäten stattfinden.

Ende Mai wurde DELTA Ukraine mit einer Summe von 500 Tausend Dollar offiziell einer der größten Investoren des Innovationszentrums Promprylad.Renovation bis zum Ende des Projektes.

„Als wir uns im Sommer 2020 mit dem Team von Promprylad trafen, hatten wir das Gefühl, dass hier etwas Besonderes entsteht. Das Projekt hat uns mit seiner Authentizität, seiner Vision und seinen Menschen überzeugt. Unsere Investition in Promprylad.Renovation ist nicht nur eine strategische Entscheidung, sondern auch der Glaube an die Kraft der Verwandlung von Industrieimmobilien in eine Umgebung zum Arbeiten und Leben. Bei DELTA glauben wir an die starke Kraft des Urban Mining, die wir für Promprylad nutzen“, kommentiert Wolfgang Gomernik, Eigentümer der DELTA Gruppe, Geschäftsführer der DELTA Holding GmbH und der DELTA Ukraine.

Zaměstnanci při focení ocenění

Ein wichtiger Teil des Meetings war es, ein Übereinkommen in der Zusammenarbeit zwischen zwei DELTA Projekten zu treffen: der Tabakfabrik Linz in Österreich und Promprylad.Renovation. Das österreichische Projekt ist ein erfolgreiches Beispiel für die Revitalisierung eines Industriebetriebes hin zu einem Areal mit 250 Organisationen unterschiedlicher Größe, dessen Gelände heute rund 1.850 Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen bietet. CMb.industries mit Sitz in der Tabakfabrik ist auf Projekte wie dieses spezialisiert. Chris Müller, Direktor der Tabakfabrik Linz und Geschäftsführer von CMb.industries, strebt einen Austausch zwischen den Städten und den Standorten an, um Beziehungen zwischen den Bewohnern zu schaffen.

„Wir von CMb.industries sind spezialisiert auf die Revitalisierung von Brachflächen, wir finden heraus, welche Ökologie diese Orte brauchen und wie man sie entwickeln kann. Wir freuen uns, dass wir unsere Erfahrungen aus vielen Brownfield-Projekten bei Promprylad einbringen können. Darüber hinaus wollen wir den Austausch von Ideen und Talenten fördern. So sehen wir ein vielfältiges Europa der Zukunft“, sagt Maria Dietrich, COO von CMb.industries.

Der Auftrag und Hauptaufgabenbereich der DELTA Ukraine im Projekt Promprylad. Renovation ist in erster Linie das Bauprozessmanagement vom Entwurf bis zur Inbetriebnahme nach den neuesten internationalen Standards des Green Building.

„Der Aufbau langfristiger Partnerschaften war für uns schon immer wichtig. Beim ersten Treffen mit DELTA Ukraine haben wir sofort gemerkt, dass wir in unseren Werten und Arbeitsprinzipien vollkommen übereinstimmen. Wir schätzen die hohe Professionalität des DELTA Teams sehr. Außerdem ist es für uns wichtig, dass sich jedes Unternehmen auf die positiven Auswirkungen jedes seiner Projekte konzentriert. Wir sind sehr glücklich über diese Partnerschaft und zuversichtlich, dass wir eine lange und für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit mit einem positiven Ergebnis für jedes Unternehmen und für die Gesellschaft als Ganzes haben werden“, erklärt Yuriy Fylyuk, CEO von Promprylad.Renovation.

Zu den DELTA Leistungen gehören die Organisation der Ausschreibungen, die Termin- und Kostenkontrolle, die Qualitätskontrolle der Bauarbeiten sowie die Gebäude-Zertifizierung nach Green-Building-Standards.

„Jetzt befindet sich das Projekt in der Phase des Entwurfs und der Vorbereitungsarbeiten. Bis Ende 2021 planen wir, die erste Bauphase einzuleiten“, kommentiert Volodymyr Dukhanin, Projektleiter der DELTA Ukraine.

 

Weitere Informationen zur DELTA Ukraine: https://www.delta-group.com.ua/

Weitere Informationen zu Proprylad.Renovation: https://promprylad.ua/

Letzte Beiträge

31. Mai 2023

DELTA Gruppe stärkt Dienstleistungsfokus im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit – Kurt Strasser erweitert internationales Team

Die DELTA Gruppe ist einer der größten Gesamtdienstleister im Hochbau in Österreich und ist mit über 350 Mitarbeiter:innen an mehreren Standorten in 4 Ländern - der Slowakei, Tschechien und der Ukraine vertreten. Mehrere strategische Kooperationen bzw. Zusammenschlüsse in den letzten Monaten sollen die internationale Expansion intensivieren, und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Nun soll vor allem der Bereich der Entwicklungszusammenarbeit ausgebaut und systematisiert werden. ...

Mehr
Credit: Melinda Nagy

24. Mai 2023

Sechs Punkte für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Anlässlich der Überarbeitung der Wiener Bauordnung sowie der bevorstehenden OIB-Richtlinie 7 haben sich sieben führende Verbände der Bau- und Immobilienwirtschaft erstmals zusammengeschlossen, um gemeinsam „Mindestanforderungen“ für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu formulieren. Das Ergebnis: Ein 6-Punkte-Plan für die verstärkte Integration ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeitskriterien sowie die schnellstmögliche Umsetzung des digitalen Akts und der digitalen Baueinreichung. Das Dokument wurde bereits an die Verwaltung übergeben und sehr positiv aufgenommen. ...

Mehr
TECTI Headquarter Wels Eingangsbereich

23. Mai 2023

Neues TECTI Headquarter – Krisenfeste Projektabwicklung mit Lean Management

Das neue Headquarter für die TECTI Group in Wels ist ein Musterbeispiel an gelungener Projektabwicklung des Totalunternehmers teambau. Der Einsatz von Lean Management sorgte trotz der aktuellen Lieferengpässe für eine Termin- und Kostengarantie in einem weiteren erfolgreichen teambau Projekt. Die frühzeitige und unmittelbare Einbindung aller Partner bereits ab der Planungsphase spielte für die Gebäudeoptimierung und Zielerreichung des Auftraggebers eine zentrale Rolle. ...

Mehr