News & Events

Partnerschaftliche Projektabwicklung bei DELTA: Gemeinsam zum Erfolg mit LEAN, ECI & IPA

Partnerschaftlichkeit ist kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis bei DELTA. Das zeigte sich eindrucksvoll beim Event „Partnerschaft mit Baupraxis“ der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (öbv) am 23./24. Oktober 2025.

Hildegard Utermoehlen (DELTA), Daniel Deutschmann (Heid & Partner Rechtsanwälte) und Andrea Renezeder (dm drogerie markt Österreich) stellten dort das IPA-Großprojekt dm VZ Kronstorf vor.

„Eine inspirierende und informative Veranstaltung – der partnerschaftliche Gedanke breitet sich im D-A-CH-Raum spürbar aus. Danke für die tolle Zusammenarbeit!“, so Hildegard Utermoehlen, Bauprojektmanagerin und Expertin für partnerschaftliche Projektabwicklung bei DELTA.

 

Integrierte Projektabwicklung als Zukunftsmodell

DELTA setzt auf innovative Abwicklungsmodelle wie IPA (Integrierte Projektabwicklung) oder ECI (Early Contractor Involvement) als konsequente Weiterentwicklung partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Sie alle basieren auf einem gemeinsamen Grundverständnis: Frühzeitige Einbindung aller Projektbeteiligten, offene Kommunikation und ein gemeinsames Streben nach dem Projekterfolg. Während bei IPA typischerweise auch Chancen und Risiken gemeinschaftlich getragen und Entscheidungen im Konsens getroffen werden, liegt der Fokus bei ECI stärker auf der frühzeitigen Integration von Ausführungskompetenz in die Planungsphase. In beiden Fällen entsteht eine Kultur der Transparenz, Verantwortung und Wertschätzung – und damit die Basis für Effizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit, besonders in komplexen Projekten.

Best Practice: TECTI Headquarter Wels

Ein Paradebeispiel ist das TECTI Headquarter Wels, realisiert von teambau, einem Unternehmen der DELTA Gruppe. Frühzeitige Einbindung aller Partner:innen und LEAN Management ermöglichten trotz Lieferengpässen Termin- und Kostensicherheit. Nachträgliche Erweiterungen wurden rasch integriert, der Endtermin blieb bestehen. „Vertrauen und Verlässlichkeit führten zu einem hervorragenden Ergebnis in kürzester Zeit“, betont Andreas Dopplmair, Geschäftsführer bei DELTA & teambau. Das bestätigt auch Auftraggeber Philip Wimmer (TECTI Group): „Man spürt, dass das gesamte Team am selben Strang zieht – das Projektziel war gemeinsames Ziel.“

Welches Modell gewählt wird, ist letztendlich nicht so entscheidend wie das Mindset aller Projektbeteiligten und der Mut zur Kooperation.

Partnerschaftlich denken. Gemeinsam handeln. Erfolgreich bauen. Mit DELTA.

Partnerschaftliche Projektabwicklung_DELTA_web

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf