News

Neues TECTI Headquarter – Krisenfeste Projektabwicklung mit Lean Management

TECTI Headquarter Wels Eingangsbereich

Das neue Headquarter für die TECTI Group in Wels ist ein Musterbeispiel an gelungener Projektabwicklung des Totalunternehmers teambau. Der Einsatz von Lean Management sorgte trotz der aktuellen Lieferengpässe für eine Termin- und Kostengarantie in einem weiteren erfolgreichen teambau Projekt. Die frühzeitige und unmittelbare Einbindung aller Partner bereits ab der Planungsphase spielte für die Gebäudeoptimierung und Zielerreichung des Auftraggebers eine zentrale Rolle.

Büro, Fertigung & Lager aus einer Hand

Im Rahmen des Projektes wurden ein zweigeschossiges Büro sowie eine Fertigungs- und Lagerhalle errichtet. Die Gestaltung der Außenanlagen inkl. Einfriedung für Parken, Logistik, Versickerung und Grünflächengestaltung wurden ebenfalls umgesetzt. Eine Photovoltaikanlage am Dach der Halle sorgt für eine ressourcenschonende Energiezufuhr. Während eine Luftwärmepumpe der optimalen Wärmeversorgung dient, wird diese zusätzlich durch eine als Pufferspeicher aktivierte Bodenplatte in der Halle unterstützt. teambau begleitete das Projekt als Totalunternehmer mit der Generalplanung und örtlichen Bauaufsicht.

Nach Baubeginn wurde vom Auftraggeber der Wunsch geäußert, die Halle um 50% zu vergrößern, was selbstverständlich eine große Herausforderung darstellte. Es wurden unmittelbar alle Auswirkungen (Kosten, Termine, Bauablauf, etc.) evaluiert und Verantwortlichkeiten fixiert, sodass diese Projekterweiterung in kurzer Zeit in den Projekt- und Bauablauf integriert werden konnte. Der ursprünglich fixierte Fertigstellungstermin konnte dank Lean Management trotz Projekterweiterung eingehalten werden.

Durch den hohen Qualitätsanspruch von teambau und dessen Partnerunternehmen wurde der Projektnachlauf und damit die Belastung im laufenden Betrieb maßgeblich verringert. Die Optimierung der Einsätze der Gewerke und des Zusammenwirkens aller Beteiligten führten schließlich zum erfolgreichen Endergebnis.

TECTI Headquarter Wels Gebäude Alfred Aigner

 

Frühzeitige Kosten- und Termingarantie mit Lean Management

Ein herkömmlicher Terminplan erscheint in Bauprojekten unverzichtbar. Lange Lieferzeiten, Preissteigerungen und Personalmangel auf der Baustelle sind mittlerweile aber die Norm. Die Planung mit LCM (Lean Construction Management) bietet gerade in volatilen Zeiten wie diesen im Gegensatz zum klassischen Terminplan die bessere Option – durch flexiblere, schnellere und transparentere Prozesse.

Von der Beauftragung bis zum Baubeginn vergingen lediglich 6 Monate. Durch die Anwendung von LCM konnte auch die außergewöhnlich kurze Bauzeit von nur 10 Monaten eingehalten werden. Die minimale Steigerung der Errichtungskosten (ohne Projekterweiterung) mit 1,4% ist ebenfalls der Partnerschaftlichkeit im Team sowie der raschen und effizienten Projektabwicklung durch die Lean Methodik zu verdanken.

TECTI Headquarter Wels Fertigung Lager

 

Echtes Teamwork schafft Erfolg

Durch das hohe Vertrauen in die DELTA Gruppe und teambau konnte auch der Schriftverkehr auf ein notwendiges Minimum reduziert werden. Die teambau Mannschaft ist ein erfahrenes und eingespieltes Team an Planenden und Ausführenden, das schon seit vielen Jahren zusammenarbeitet und perfekt aufeinander abgestimmt ist – davon profitieren alle Beteiligten.

„Für uns als Auftraggeber zeichnet die Zusammenarbeit mit teambau ein hohes Maß an gegenseitigem Vertrauen und Wertschätzung aus. Es ist spürbar, dass das teambau Partnernetzwerk an einem Strang zieht und das Ziel für uns als Auftraggeber auch das Projektziel von teambau ist“, beschreibt Philip Wimmer, CEO der Tecti Group GmbH.

Andreas Dopplmair, Geschäftsführer bei DELTA & teambau, ist sehr zufrieden mit dem abgeschlossenen Projekt: „Das hohe Maß an Vertrauen und Verlässlichkeit sowohl innerhalb des Projektteams als auch von Seiten des Auftraggebers hat zu einem hervorragenden Ergebnis in kürzester Zeit geführt. Ich bin sehr stolz auf mein junges Team, das hier hochprofessionell agiert hat und allen Wünschen und Anforderungen nachgekommen ist.“

Hier erfahren Sie mehr über teambau.

TECTI Headquarter Wels Fassade

Letzte Beiträge

30. August 2023

Die Elisabethinen Wien – eine Architekturgeschichte

Seit vielen Jahren betreut DELTA den Standort der Elisabethinen in Wien Landstraße in seinen Um- und Neubauvorhaben. Im Jahr 2019 wurde das Zentrum für den Menschen im Alter eröffnet. Für das Franziskus Spital wurden trotz der komplexen Bestandssituation ein Dachgeschoßausbau sowie zwei Anbauten für eine Akutgeriatrie in einer ersten Bauphase erfolgreich umgesetzt; der Umbau fand bei laufendem Betrieb statt. Mit der Idee, den alten OP-Bereich abzureißen und die Flächenwidmung durch die Anbindung des Neubaus an den Bestand optimal auszunutzen, fanden die DELTA Architekt:innen die optimale Lösung für die zweite Bauphase....

Mehr
Wolfgang Kradischnig und Helga Juri

17. Juli 2023

DELTA Gruppe wird Alleineigentümer der INGOB ZT GmbH

Aufgrund des unerwarteten Ablebens von Andreas Gobiet im April dieses Jahres musste der Anfang 2023 gestartete Integrationsprozess zwischen der INGOB.ZT GmbH und der DELTA Gruppe rascher als geplant umgesetzt werden. Um die Führung der INGOB.ZT GmbH zu sichern, haben DELTA Miteigentümer und Geschäftsführer Wolfgang Kradischnig und die langgediente INGOB.ZT GmbH Mitarbeiterin Helga Juri umgehend die Doppel-Geschäftsführung übernommen. Nun wurde auch der in mehreren Phasen geplante Eigentumsübergang vollzogen: Die DELTA Gruppe ist ab sofort Alleineigentümer der INGOB.ZT GmbH....

Mehr
Integrierte Projektabwicklung

14. Juli 2023

DELTA im Bau- und Immobilienreport zum Thema „Integrierte Projektabwicklung“

Die DELTA Gruppe befasst sich schon seit vielen Jahren mit alternativen Projektmanagement-Methoden, die einen kooperativeren Ansatz als das in der Bauwirtschaft übliche „klassische“ Modell der Zusammenarbeit verfolgen....

Mehr