News

Das war unser „DELTA Lab – Digital Collaboration“ im AEC in Linz

Am 30.09. fand die Veranstaltung DELTA LAB – Digital Collaboration im Ars Electronica Center – auch „Museum der Zukunft“ genannt – in Linz statt. Die außergewöhnliche Location im AEC, Deep Space 8K, beeindruckte die TeilnehmerInnen vor allem durch die überdimensional großen Projektionen. Eine 16x9m große Wand ließ die TeilnehmerInnen noch tiefer in die Präsentationen eintauchen.

Für das Event haben wir ein einzigartiges Programm vorbereitet: Der digitale Zwilling des Stephansdoms hat den BesucherInnen gleich beim Start einen Vorgeschmack darauf gegeben. Eine nachträgliche Digitalisierung des Stephansdoms anhand von hochaufgelösten Laserbildern bot ihnen einen spannenden Einblick in Bereiche, die normalerweise nicht zugänglich sind und zeigte gleichzeitig, was der „digitale Zwilling“ eines Gebäudes alles kann. Ebenso können wir in Projekten von DELTA Kunden durch ihr zukünftiges Gebäude gehen lassen – so bekommen sie bereits in einer frühen Planungsphase ein realitätsgetreues Bild sowie alle relevanten Daten ihres Projektes.

 

 

 

Stephansdom Dachgeschoss
Weltkugel auf großem Screen

Sabrina Schubert hielt den ersten Vortrag zum Thema BIM und erläuterte die Vorteile und Möglichkeiten für den Bauherrn anhand von aktuellen und internationalen Bauprojekten. Anschließend begeisterte Arnold Koller die Teilnehmer mit seiner Präsentation über die Industrie 4.0 und die digitalen Anforderungen der Zukunft. Dabei erklärte er, warum ein Digital Data Environment, in diesem Fall der von DELTA selbst entwickelte „Datenpool“, als digitale Kommunikations- und Dokumentationsplattform ein wichtiger Erfolgsfaktor in Bauprojekten ist. Den dritten Vortrag hielt Stefan Stockinger von Pirado Verde zum Thema „Nachhaltigkeit im Zeitalter der Digitalisierung“ und zeigte den TeilnehmerInnen, wie grüne Gebäude der Zukunft aussehen könnten und welche erfolgreichen Beispiele – wie beispielsweise der Holzneubau für die BOKU mit DELTA als Generalplaner in ARGE mit SWAP Architekten – bereits existieren.

Zum Abschluss und als Highlight des Abends „fuhren“ alle – ausgerüstet mit 3D-Brillen – Österreichs bekannteste Abfahrt, die Streif in Kitzbühel, virtuell hinunter. Nach so viel Action gab es natürlich eine Stärkung in Form eines „flying buffets“ sowie ausreichend Gelegenheit zum Netzwerken und einen gemütlichen Ausklang im Wintergarten des Restaurants Cubus.

 

DELTA Lab Einleitung

Letzte Beiträge

31. Mai 2023

DELTA Gruppe stärkt Dienstleistungsfokus im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit – Kurt Strasser erweitert internationales Team

Die DELTA Gruppe ist einer der größten Gesamtdienstleister im Hochbau in Österreich und ist mit über 350 Mitarbeiter:innen an mehreren Standorten in 4 Ländern - der Slowakei, Tschechien und der Ukraine vertreten. Mehrere strategische Kooperationen bzw. Zusammenschlüsse in den letzten Monaten sollen die internationale Expansion intensivieren, und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Nun soll vor allem der Bereich der Entwicklungszusammenarbeit ausgebaut und systematisiert werden. ...

Mehr
Credit: Melinda Nagy

24. Mai 2023

Sechs Punkte für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Anlässlich der Überarbeitung der Wiener Bauordnung sowie der bevorstehenden OIB-Richtlinie 7 haben sich sieben führende Verbände der Bau- und Immobilienwirtschaft erstmals zusammengeschlossen, um gemeinsam „Mindestanforderungen“ für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu formulieren. Das Ergebnis: Ein 6-Punkte-Plan für die verstärkte Integration ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeitskriterien sowie die schnellstmögliche Umsetzung des digitalen Akts und der digitalen Baueinreichung. Das Dokument wurde bereits an die Verwaltung übergeben und sehr positiv aufgenommen. ...

Mehr
TECTI Headquarter Wels Eingangsbereich

23. Mai 2023

Neues TECTI Headquarter – Krisenfeste Projektabwicklung mit Lean Management

Das neue Headquarter für die TECTI Group in Wels ist ein Musterbeispiel an gelungener Projektabwicklung des Totalunternehmers teambau. Der Einsatz von Lean Management sorgte trotz der aktuellen Lieferengpässe für eine Termin- und Kostengarantie in einem weiteren erfolgreichen teambau Projekt. Die frühzeitige und unmittelbare Einbindung aller Partner bereits ab der Planungsphase spielte für die Gebäudeoptimierung und Zielerreichung des Auftraggebers eine zentrale Rolle. ...

Mehr