News

DELTA führt LEED-Zertifizierung für „UNIT.City“ durch

UNIT.City_LEED Zertifizierung

„UNIT.City“ ist der erste Innovationspark in der Ukraine, der auf dem Areal der ehemaligen Motorradfabrik in Kiew realisiert wird. Das Konzept des Parks basiert auf dem Business-Modell des amerikanischen Silicon Valley. Das Projekt zur Entwicklung des Innovationsparks umfasst die Errichtung einer „Stadt“ auf einer Fläche von 25 Hektar, die sowohl Bürogebäude als auch Wohn- und Bildungsgebäude mit einer Gesamtfläche von 500.000 m2 beinhalten wird. Die Realisierungsphase des Projektes beträgt 7 Jahre.

Nach den Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung und als weltweit führendes Unternehmen bei der Umsetzung solcher Projekte hat der Kunde die strategische Entscheidung getroffen, Gebäude zu schaffen, die hohen internationalen Umwelt- und Energieeffizienzstandards entsprechen. DELTA zeichnet bei diesem Projekt für die Zertifizierung der Gebäude im Park gemäß den Kriterien des US-amerikanischen Green-Building-LEED-Systems verantwortlich.

Zu den wichtigsten Kriterien, die das UNIT.City-Gebäude für die LEED-Zertifizierung erfüllt, gehören:

  • Umweltschutzmaßnahmen während der Bauarbeiten
  • Energieeffizienz
  • individuelle Kontrolle des Mikroklimas
  • Hoher Tageslichtanteil
  • Hohes Kontrollmaß der künstlichen Beleuchtung
  • Reduzierter Wasserverbrauch
  • Hohe Raumluftqualität
  • Verbessertes System zur Berechnung des Energieverbrauchs
  • Mülltrennung

Im ersten Quartal 2019 wird der erste sechsstöckige Campus der UNIT.City mit einem LEED-Zertifikat eröffnet. DELTA ist das einzige Unternehmen in der Ukraine, das Zertifizierungen für das Gebäude nach „grünen“ Standards der drei Zertifizierungssysteme BREEAM, LEED und DGNB durchführt.

Letzte Beiträge

31. Mai 2023

DELTA Gruppe stärkt Dienstleistungsfokus im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit – Kurt Strasser erweitert internationales Team

Die DELTA Gruppe ist einer der größten Gesamtdienstleister im Hochbau in Österreich und ist mit über 350 Mitarbeiter:innen an mehreren Standorten in 4 Ländern - der Slowakei, Tschechien und der Ukraine vertreten. Mehrere strategische Kooperationen bzw. Zusammenschlüsse in den letzten Monaten sollen die internationale Expansion intensivieren, und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Nun soll vor allem der Bereich der Entwicklungszusammenarbeit ausgebaut und systematisiert werden. ...

Mehr
Credit: Melinda Nagy

24. Mai 2023

Sechs Punkte für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Anlässlich der Überarbeitung der Wiener Bauordnung sowie der bevorstehenden OIB-Richtlinie 7 haben sich sieben führende Verbände der Bau- und Immobilienwirtschaft erstmals zusammengeschlossen, um gemeinsam „Mindestanforderungen“ für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu formulieren. Das Ergebnis: Ein 6-Punkte-Plan für die verstärkte Integration ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeitskriterien sowie die schnellstmögliche Umsetzung des digitalen Akts und der digitalen Baueinreichung. Das Dokument wurde bereits an die Verwaltung übergeben und sehr positiv aufgenommen. ...

Mehr
TECTI Headquarter Wels Eingangsbereich

23. Mai 2023

Neues TECTI Headquarter – Krisenfeste Projektabwicklung mit Lean Management

Das neue Headquarter für die TECTI Group in Wels ist ein Musterbeispiel an gelungener Projektabwicklung des Totalunternehmers teambau. Der Einsatz von Lean Management sorgte trotz der aktuellen Lieferengpässe für eine Termin- und Kostengarantie in einem weiteren erfolgreichen teambau Projekt. Die frühzeitige und unmittelbare Einbindung aller Partner bereits ab der Planungsphase spielte für die Gebäudeoptimierung und Zielerreichung des Auftraggebers eine zentrale Rolle. ...

Mehr