News

Kindergarten Pernau: Überzeugender Entwurf auf naturnahem Grundstück

Visualisierung-Kindergarten-Pernau-DELTA-Architektur

Die Kinderbetreuung in Wels wird ausgebaut – mit einem neuen Kindergarten in der Pernau. Der Welser Gesamtdienstleister DELTA hat sich gegen mehrere Architekturbüros durchgesetzt und den Auftrag für den neuen Kindergarten bekommen. Obwohl neben dem Angebot nur eine Präsentation der Kosten, Termine und Qualität gefordert wurde, lieferte das Team von DELTA gleich ein durchdachtes Gesamtkonzept. Der neue Standort soll Platz für sechs Kindergartengruppen und zwei Krabbelstuben bieten. Im Gebäude befinden sich neben den Räumen für die Kindergartengruppen und Krabbelstuben auch noch Speiseräume sowie Bewegungs- und Ruheräume auf einer Nettogrundfläche von 1.280m2. Um die Orientierung leichter zu machen, werden die Gruppenräume von innen sowie auch im Garten farblich gekennzeichnet. Die vertikalen Elemente aus Holz und Metall sind in ihrer Farbgebung an das Welser Logo angepasst, um eine hohe Identifikation für die Nutzer im Gebäude zu schaffen. Auch die Kindergartengruppen sind vom Welser Logo inspiriert und werden nach dessen Farben benannt.

Spiel, Spaß und viel Natur

Jede Kindergartengruppe bekommt ganze 500m2 Spielfläche. Das ist aber noch längst nicht alles, denn für die Kleinen wurden auch liebevolle Details in die Planung miteinbezogen; der „Naschwald“ und der „Naschgarten“ auf der Spielfläche bieten frische Äpfel, Birnen und Beeren direkt von den Bäumen oder Sträuchern. Außerdem soll der „Bastelwald“ mit Kastanien, Ahorn und Buche Material für kreative Aktivitäten ganz nah beim Kindergarten bereitstellen. Rutschen, Schaukeln und Balancieren gehören ebenso zum Programm wie ein Sandkasten und eine Rollerbahn. Insgesamt stehen den acht Gruppen 4.820m2 Außenanlage mit heimischen Pflanzen zur Verfügung.

Visualisierung-Kindergarten-Pernau-DELTA-Architektur

Gute Planung ist die halbe Miete

Das Team von DELTA konnte mit dem Entwurf überzeugen – der Fokus lag allerdings nicht nur auf einem harmonischen und funktionalen Gebäude, sondern auch auf einer guten Lösung hinsichtlich der Kosten, Termine und Qualität. Mit dem naturnahen Grundstück in der Pernau wurde der optimale Ort für den neuen Kindergarten gefunden. Der Standort bietet zudem die Möglichkeit zur Erweiterung des Kindergartens für drei weiteren Gruppen, die beim Gebäudekonzept bereits berücksichtigt wurden.

Wolfgang Kradischnig, Geschäftsführer und Unternehmenssprecher bei DELTA, freut sich über das gemeinsame Projekt: „Einen Kindergarten für die Jüngsten unserer Bevölkerung planen zu dürfen, stellt für uns als DELTA eine besondere Auszeichnung dar.“

Konrad Scheibl, Geschäftsführer und Architekt bei DELTA, erklärt zum Entwurf: „Mit dem Besuch des Kindergartens bzw. der Krabbelstube startet für die Kleinen ein neuer spannender Lebensabschnitt. Der Entwurf des Gebäudes ist so ­konzipiert, dass sie sich in der neuen Situation schnell sicher und wohl fühlen und mit vielen Attraktionen positiv inspiriert werden.“

Letzte Beiträge

31. Mai 2023

DELTA Gruppe stärkt Dienstleistungsfokus im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit – Kurt Strasser erweitert internationales Team

Die DELTA Gruppe ist einer der größten Gesamtdienstleister im Hochbau in Österreich und ist mit über 350 Mitarbeiter:innen an mehreren Standorten in 4 Ländern - der Slowakei, Tschechien und der Ukraine vertreten. Mehrere strategische Kooperationen bzw. Zusammenschlüsse in den letzten Monaten sollen die internationale Expansion intensivieren, und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Nun soll vor allem der Bereich der Entwicklungszusammenarbeit ausgebaut und systematisiert werden. ...

Mehr
Credit: Melinda Nagy

24. Mai 2023

Sechs Punkte für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Anlässlich der Überarbeitung der Wiener Bauordnung sowie der bevorstehenden OIB-Richtlinie 7 haben sich sieben führende Verbände der Bau- und Immobilienwirtschaft erstmals zusammengeschlossen, um gemeinsam „Mindestanforderungen“ für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu formulieren. Das Ergebnis: Ein 6-Punkte-Plan für die verstärkte Integration ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeitskriterien sowie die schnellstmögliche Umsetzung des digitalen Akts und der digitalen Baueinreichung. Das Dokument wurde bereits an die Verwaltung übergeben und sehr positiv aufgenommen. ...

Mehr
TECTI Headquarter Wels Eingangsbereich

23. Mai 2023

Neues TECTI Headquarter – Krisenfeste Projektabwicklung mit Lean Management

Das neue Headquarter für die TECTI Group in Wels ist ein Musterbeispiel an gelungener Projektabwicklung des Totalunternehmers teambau. Der Einsatz von Lean Management sorgte trotz der aktuellen Lieferengpässe für eine Termin- und Kostengarantie in einem weiteren erfolgreichen teambau Projekt. Die frühzeitige und unmittelbare Einbindung aller Partner bereits ab der Planungsphase spielte für die Gebäudeoptimierung und Zielerreichung des Auftraggebers eine zentrale Rolle. ...

Mehr