News

Online Experten-Session »Glokalisierung – Produktionsnetzwerke«

Glokalisierung

Zu unserer Großveranstaltung „Schauplatz Fabrikplanung“ am 3. November gibt es im Juni, Juli und September drei kostenlose Online Experten-Sessions zu unseren innovativsten und aktuellsten Spezialthemen.

Experten des Teams von Schauplatz Fabrikplanung (eine Kooperation von Fraunhofer Austria, step2solution und DELTA) thematisieren in dieser Experten-Session die Auswirkungen der Corona-Krise auf globale Produktionsnetzwerke.

Nach einer Umfrage zahlreicher österreichischer Produktionsbetriebe konnten wir sehr interessante Ergebnisse generieren, die wir Ihnen gerne im Detail vorstellen möchten. In dieser Umfrage wurde auf die wesentlichen Auswirkungen der Corona-Krise auf globale Produktionsnetzwerke und Lieferketten eingegangen. Der Fokus lag auf kurzfristigen strategischen Anpassungen sowie auf langfristigen Veränderungen in Produktionsnetzwerken.

Die Corona-Krise verursachte signifikante Veränderungen in der Arbeit und Organisation vieler produzierender Unternehmen. Wir präsentieren Ihnen die Dos & Don’ts bei der Reorganisation von Produktionsnetzwerken und Lieferketten. Zusätzlich werden Möglichkeiten des Risikomanagements und der Supply-Chain-Simulation aufgezeigt, die Ihnen dabei helfen können, entsprechende Anpassungen zukünftig agiler zu gestalten als bisher.

Unsere nächsten Online Experten-Sessions:

02.07. 15:30 Uhr   Zukunftsszenarien Produktion durch Simulation
17.09. 15:30 Uhr    Virtuelle Fabrik

Mehr Infos unter: WEBINAR SCHAUPLATZ FABRIKPLANUNG

Anmeldung unter: ANMELDUNG WEBINAR

Letzte Beiträge

31. Mai 2023

DELTA Gruppe stärkt Dienstleistungsfokus im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit – Kurt Strasser erweitert internationales Team

Die DELTA Gruppe ist einer der größten Gesamtdienstleister im Hochbau in Österreich und ist mit über 350 Mitarbeiter:innen an mehreren Standorten in 4 Ländern - der Slowakei, Tschechien und der Ukraine vertreten. Mehrere strategische Kooperationen bzw. Zusammenschlüsse in den letzten Monaten sollen die internationale Expansion intensivieren, und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Nun soll vor allem der Bereich der Entwicklungszusammenarbeit ausgebaut und systematisiert werden. ...

Mehr
Credit: Melinda Nagy

24. Mai 2023

Sechs Punkte für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Anlässlich der Überarbeitung der Wiener Bauordnung sowie der bevorstehenden OIB-Richtlinie 7 haben sich sieben führende Verbände der Bau- und Immobilienwirtschaft erstmals zusammengeschlossen, um gemeinsam „Mindestanforderungen“ für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu formulieren. Das Ergebnis: Ein 6-Punkte-Plan für die verstärkte Integration ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeitskriterien sowie die schnellstmögliche Umsetzung des digitalen Akts und der digitalen Baueinreichung. Das Dokument wurde bereits an die Verwaltung übergeben und sehr positiv aufgenommen. ...

Mehr
TECTI Headquarter Wels Eingangsbereich

23. Mai 2023

Neues TECTI Headquarter – Krisenfeste Projektabwicklung mit Lean Management

Das neue Headquarter für die TECTI Group in Wels ist ein Musterbeispiel an gelungener Projektabwicklung des Totalunternehmers teambau. Der Einsatz von Lean Management sorgte trotz der aktuellen Lieferengpässe für eine Termin- und Kostengarantie in einem weiteren erfolgreichen teambau Projekt. Die frühzeitige und unmittelbare Einbindung aller Partner bereits ab der Planungsphase spielte für die Gebäudeoptimierung und Zielerreichung des Auftraggebers eine zentrale Rolle. ...

Mehr