Wie wir ticken

Kaffeepause am Balkon

Was, wäre, wenn

Sie mit uns gemeinsam Ihrer Berufung nachgehen könnten?

Was wäre, wenn Sie täglich eine Unternehmenskultur mitgestalten dürfen, die Werte, Qualitätsbewusstsein und Verantwortung vereint? Eine Unternehmenskultur, in der Wertschätzung und Teamwork genauso wichtig sind, wie die Topleistungen jedes einzelnen Mitarbeiters?
Dann sind Sie in einem Unternehmen tätig, das Win-Win-Situationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen schafft. Ein Unternehmen, in dem eine offene und respektvolle Feedbackkultur sowie die persönliche Weiterentwicklung jedes Mitarbeiters gefördert wird. Ein Unternehmen, in dem Sie am weiteren gemeinsamen Erfolgsweg mit herausragender Kundenservicierung und Professionalität aktiv mitwirken.

Bei DELTA legen wir großen Wert auf ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe – nicht nur unter Kollegen, sondern auch mit unseren Kunden und Partnern. Wir sind innovativ und stets offen für Neues und fördern vor allem auch die internationale Zusammenarbeit zwischen unseren Standorten.

Unsere zentralen Werte sind:

  • Wertschätzung
  • Unternehmerisches Denken und Nachhaltigkeit
  • Förderung des Gemeinsamen und Entwicklung des Einzelnen

Bei DELTA zu arbeiten bedeutet Abwechslung, Freude an der Arbeit, Selbstverantwortung und Weiterentwicklung. Der persönlichen Entwicklung sind hier keine Grenzen gesetzt. Wer etwas Sinnstiftendes erreichen will, dem wird diese Möglichkeit auch geboten.
Auszeichnungen: klimaaktiv, Beruf und Familie, kununu Top Company, ISO 9001

Teamwork bei DELTA
Teamwork_Foto-Michael-Kammeter

News & Events

31. Mai 2023

DELTA Gruppe stärkt Dienstleistungsfokus im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit – Kurt Strasser erweitert internationales Team

Die DELTA Gruppe ist einer der größten Gesamtdienstleister im Hochbau in Österreich und ist mit über 350 Mitarbeiter:innen an mehreren Standorten in 4 Ländern - der Slowakei, Tschechien und der Ukraine vertreten. Mehrere strategische Kooperationen bzw. Zusammenschlüsse in den letzten Monaten sollen die internationale Expansion intensivieren, und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Nun soll vor allem der Bereich der Entwicklungszusammenarbeit ausgebaut und systematisiert werden. ...

Mehr
Credit: Melinda Nagy

24. Mai 2023

Sechs Punkte für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Anlässlich der Überarbeitung der Wiener Bauordnung sowie der bevorstehenden OIB-Richtlinie 7 haben sich sieben führende Verbände der Bau- und Immobilienwirtschaft erstmals zusammengeschlossen, um gemeinsam „Mindestanforderungen“ für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu formulieren. Das Ergebnis: Ein 6-Punkte-Plan für die verstärkte Integration ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeitskriterien sowie die schnellstmögliche Umsetzung des digitalen Akts und der digitalen Baueinreichung. Das Dokument wurde bereits an die Verwaltung übergeben und sehr positiv aufgenommen. ...

Mehr
TECTI Headquarter Wels Eingangsbereich

23. Mai 2023

Neues TECTI Headquarter – Krisenfeste Projektabwicklung mit Lean Management

Das neue Headquarter für die TECTI Group in Wels ist ein Musterbeispiel an gelungener Projektabwicklung des Totalunternehmers teambau. Der Einsatz von Lean Management sorgte trotz der aktuellen Lieferengpässe für eine Termin- und Kostengarantie in einem weiteren erfolgreichen teambau Projekt. Die frühzeitige und unmittelbare Einbindung aller Partner bereits ab der Planungsphase spielte für die Gebäudeoptimierung und Zielerreichung des Auftraggebers eine zentrale Rolle. ...

Mehr