News

Neues Ambulatorium für Dr. Yildirim und ihre kleinen PatientInnen

In nur fünf Wochen wurde das Hauptambulatorium in der Kinder- und Jugendpraxis von Dr. Yildirim umgebaut. Bereits in der Planung standen die optimalen Behandlungsmöglichkeiten für Kinder im Zentrum der Überlegungen.

Nachdem die Umbauarbeiten für den Ambulatoriumsbereich in der Ordination starteten, konnten diese in nur fünf Wochen erfolgreich fertiggestellt werden. Die Ordination wurde in dieser Zeit nicht geschlossen, um weiterhin für die Kinder, die medizinische Betreuung benötigten, voll einsatzfähig zu bleiben. Hinzu kam natürlich die allgegenwärtige Corona-Krise, die auch die Behördenverfahren für alle Beteiligten nicht einfacher machte und viel Flexibilität erforderte. Außerdem wurden zusätzlich die Bauarbeiten in den Nebenräumen innerhalb von sieben Wochen fertiggestellt.

Trotz Umbauarbeiten bei laufendem Betrieb und der extrem kurzen Bauphase konnten nicht nur die Kosten, sondern auch der Eröffnungstermin eingehalten werden. Das ausschlaggebende Element des Erfolges war, dass vor allem die ausführenden Firmen in dieser kurzen Bauzeit verlässlich waren und eine sehr gute Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten geherrscht hat. „Dadurch, dass wir das gemeinsame Ziel im Auge behalten und alle Projektbeteiligten an einem Strang gezogen haben, konnten wir es schaffen“, beschreibt Gesamtprojektleiter und Architekt Tobias Ziegelmeyer.

Ambulatorium Dr Yildirim_DELTA_2
Ambulatorium Dr Yildirim_DELTA_3
Ambulatorium Dr Yildirim_DELTA_4
Ambulatorium Dr Yildirim_DELTA

Letzte Beiträge

31. Mai 2023

DELTA Gruppe stärkt Dienstleistungsfokus im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit – Kurt Strasser erweitert internationales Team

Die DELTA Gruppe ist einer der größten Gesamtdienstleister im Hochbau in Österreich und ist mit über 350 Mitarbeiter:innen an mehreren Standorten in 4 Ländern - der Slowakei, Tschechien und der Ukraine vertreten. Mehrere strategische Kooperationen bzw. Zusammenschlüsse in den letzten Monaten sollen die internationale Expansion intensivieren, und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Nun soll vor allem der Bereich der Entwicklungszusammenarbeit ausgebaut und systematisiert werden. ...

Mehr
Credit: Melinda Nagy

24. Mai 2023

Sechs Punkte für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Anlässlich der Überarbeitung der Wiener Bauordnung sowie der bevorstehenden OIB-Richtlinie 7 haben sich sieben führende Verbände der Bau- und Immobilienwirtschaft erstmals zusammengeschlossen, um gemeinsam „Mindestanforderungen“ für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu formulieren. Das Ergebnis: Ein 6-Punkte-Plan für die verstärkte Integration ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeitskriterien sowie die schnellstmögliche Umsetzung des digitalen Akts und der digitalen Baueinreichung. Das Dokument wurde bereits an die Verwaltung übergeben und sehr positiv aufgenommen. ...

Mehr
TECTI Headquarter Wels Eingangsbereich

23. Mai 2023

Neues TECTI Headquarter – Krisenfeste Projektabwicklung mit Lean Management

Das neue Headquarter für die TECTI Group in Wels ist ein Musterbeispiel an gelungener Projektabwicklung des Totalunternehmers teambau. Der Einsatz von Lean Management sorgte trotz der aktuellen Lieferengpässe für eine Termin- und Kostengarantie in einem weiteren erfolgreichen teambau Projekt. Die frühzeitige und unmittelbare Einbindung aller Partner bereits ab der Planungsphase spielte für die Gebäudeoptimierung und Zielerreichung des Auftraggebers eine zentrale Rolle. ...

Mehr