News

Virtual Reality Highlights bei der Eröffnung des neuen DELTA Büros in Bratislava

Büroeröffnung DELTA Bratislava

Am 10. Oktober fand im Gebäudekomplex „Westend Plazza“ in Bratislava die feierliche Eröffnung des neuen Hauptsitzes der DELTA Slowakei statt.

Die Gäste konnten sich mit der VR-Brille Bauprojekte ansehen, die in Revit modelliert wurden. Die Ähnlichkeit der virtuellen Gebäude zur Realität war so groß, dass die eingeladenen Kunden und Partner in Staunen versetzt wurden.

Erik Štefanovič, Geschäftsführer der DELTA Slowakei, eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung der rund 60 Gäste. Wolfgang Kradischnig, Geschäftsführer und Unternehmenssprecher bei DELTA, ergriff anschließend das Wort, um die gesamte DELTA Gruppe sowie die wichtigsten Meilensteine seit ihrer Gründung im Jahr 1977 in Wels vorzustellen.

Abschließend stellte Adam Cifra, Prokurist und Leiter des slowakischen DELTA Teams, die aktuellen Projekte auf dem slowakischen und tschechischen Markt vor.


Dank Virtual Reality konnten DELTA Projekte besichtigt werden.


Für die Gäste gab es eine VR Brille als Give Away.

Letzte Beiträge

31. Mai 2023

DELTA Gruppe stärkt Dienstleistungsfokus im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit – Kurt Strasser erweitert internationales Team

Die DELTA Gruppe ist einer der größten Gesamtdienstleister im Hochbau in Österreich und ist mit über 350 Mitarbeiter:innen an mehreren Standorten in 4 Ländern - der Slowakei, Tschechien und der Ukraine vertreten. Mehrere strategische Kooperationen bzw. Zusammenschlüsse in den letzten Monaten sollen die internationale Expansion intensivieren, und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Nun soll vor allem der Bereich der Entwicklungszusammenarbeit ausgebaut und systematisiert werden. ...

Mehr
Credit: Melinda Nagy

24. Mai 2023

Sechs Punkte für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Anlässlich der Überarbeitung der Wiener Bauordnung sowie der bevorstehenden OIB-Richtlinie 7 haben sich sieben führende Verbände der Bau- und Immobilienwirtschaft erstmals zusammengeschlossen, um gemeinsam „Mindestanforderungen“ für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu formulieren. Das Ergebnis: Ein 6-Punkte-Plan für die verstärkte Integration ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeitskriterien sowie die schnellstmögliche Umsetzung des digitalen Akts und der digitalen Baueinreichung. Das Dokument wurde bereits an die Verwaltung übergeben und sehr positiv aufgenommen. ...

Mehr
TECTI Headquarter Wels Eingangsbereich

23. Mai 2023

Neues TECTI Headquarter – Krisenfeste Projektabwicklung mit Lean Management

Das neue Headquarter für die TECTI Group in Wels ist ein Musterbeispiel an gelungener Projektabwicklung des Totalunternehmers teambau. Der Einsatz von Lean Management sorgte trotz der aktuellen Lieferengpässe für eine Termin- und Kostengarantie in einem weiteren erfolgreichen teambau Projekt. Die frühzeitige und unmittelbare Einbindung aller Partner bereits ab der Planungsphase spielte für die Gebäudeoptimierung und Zielerreichung des Auftraggebers eine zentrale Rolle. ...

Mehr